Froschmuseum
Im Froschmuseum von Sabine Grässlin wollen 2000 Frösche wachgeküsst sein.
Keramik, Plüsch, Schmuck, Poster, Werbung, und, und, und ...
Willkommen!
FROSCHMUSEUM
Am Markt 3
78112 St. Georgen
Eintritt: 2,- €
Kinder und Jugendliche Eintritt frei
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung
Das Froschmuseum von Sabine Grässlin wurde 2009 in einem leerstehenden Ladengeschäft am sogenannten „Süßen Eck “ in St. Georgen eröffnet. Es beheimatet die mittlerweile über 3.000 Exponate zählende Sammlung, die Sabine Grässlin in den letzten 15 Jahren zusammengetragen hat. Vom Plüschtier bis zum Lippenstift, von der Gießkanne bis zur Christbaumkugel: Die Vielfalt an originellen, teils kuriosen Exponaten aus den Bereichen Dekoration, Schmuck, Werbung, Spielzeug oder Mode verleiht dem Credo der Sammlerin – „Es gibt nichts, was es nicht in Froschform gibt“ – augenfällig Nachdruck.
Auch die Präsentation der Sammlung besticht durch ihre Originalität. Der vordere Ausstellungsbereich mutet wie eine Wunderkammer an. Hier stehen Vitrinen mit Schmuck, Pillendöschen und filigranen Figürchen aus Wiener Bronze oder Limoges Porzellan, es gibt ein Schachspiel mit Froschfigurinen und einen Frosch von Janosch. Von einem Poster an der Wand grüßt Kermit, ihm gegenüber hängt ein Druck aus dem Kamasutra der Frösche von Tomi Ungerer. Der hintere Teil des Museums ist wie eine Wohnung gestaltet. Ein festlich geschmückter Tisch mit handbestickter Froschtischdecke, Servietten und Kerzen bildet das Herzstück des Esszimmers. Das Badezimmer zieren Handtücher, Seifen, Toilettensitz und Klopapier mit Froschmotiven; das Kinderzimmer schließlich quillt fast über vor lauter Fröschen aus Stoff und Plüsch, die besonders – aber nicht nur – die jüngsten Museumsbesucherinnen und -besucher erfreuen dürften.